
Markenartikler Beiersdorf startet ein strategisches BI-Projekt basierend auf der Software BOARD mit Unterstützung von Qurius Advanced Solutions.
Die Beiersdorf AG ist mit Marken wie NIVEA, 8x4 und Labello wohl das bekannteste Markenartikelunternehmen für Haut- und Schönheitspflege in Deutschland. Der Konzern verfolgt die Integration von Wachstums- und Ertragsinitiativen sowie zusätzlicher strategischer Pläne in ein umfassendes Finanzmodell für das Beiersdorf Endverbraucher-Geschäft. Die Software BOARD wird zukünftig eingesetzt, um Strategie- und Finanzpläne zu sammeln, das integrierte Finanzmodell umzusetzen und bei der Strategiebeurteilung und Entscheidungsfindung zu unterstützen. Beim Auswahlprozess wurde der DAX-Konzern von Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer des BARC-Instituts und führender BI-Analyst in Europa begleitet. Der langjährige BOARD-Partner Qurius Advanced Solutions, der bereits umfangreiche BOARD-Anwendungen bei Unternehmen wie ABB, 3Pagen und Quelle realisiert hat, entwickelte in nur zwei Tagen einen Prototyp, der bereits bei der Vorstellung vor dem Management einen guten Eindruck von Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit der späteren Lösung vermittelte. Das BI-Know-How von Qurius Advanced Solutions sowie die umfassende Funktionalität von BOARD gaben den Ausschlag für die Entscheidung der Beiersdorf AG. Die Software punktete vor allem bei den integrierten Rechenlogiken und frei wählbaren Planungsdimensionen, die beim Anwender eine extreme Variabilität der Plan- und Simulationsdateneigabe und -verrechnung ermöglichen. Damit konnte sich Qurius Advanced Solutions gegen große Mitbewerber wie SAP und IBM durchsetzen. Die Managementberater von Horváth & Partners stehen dem Konzern beim Fach- und IT-Konzept beratend zur Seite, während Qurius Advanced Solutions die gesamte Implementierung übernimmt.
Met dank voor toezending van een lezer.
Zal deze klant de oorzaak zijn van de stijging van de koers?